Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Computergehäuse - Case-Modding (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 11.02.2015, 22:24 Uhr

---
Hi Marcus,

Absolut gibt es ernste Antworten.
Aber, das was der Vojer von sich
gegeben hat ist totaler Schwachsinn.

Das, was du haben willst nennt man "Case-Modding".
Das heißt, einen PC, oder technisches Gerät mit "Schnick-Schnack" modifizieren, "aufmotzen".
Das ist legitim, sieht auch cool aus, bin selbst ein Fan davon.
Dieses Verschönern ist jedoch eher für die Optik, für "Lieblichkeiten", für Style, für Schmuck.

Ein Holzgehäuse ist eine sehr schöne und gute Idee.

Wie schon oben erklärt wurde, musst du mit dem PC
auf EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) achten.
Das ist auch gesetzlich und richtlinienmäßig, normmäßig verankert.

Wie sonst würdest mit den weltweit angebotenen Komponenten kompatibel sein, wenn es dahin gehend keine Normen gäbe.

-->
Also:
Am Besten du nimmst einen entsprechenden PC, läßt diesen im passenden Gehäuse und baust eine Holzhaube nach deinem Geschmack darüber.
Sowas gibt's auch tatsächlich am Markt.
Natürlich musst mindestens die Lüftungsschlitze für die Luftzirkulation alle offen haben.
Das PC-Gehäuse hat ja auch diese Deckeln, die für den Zugang zu den Komponenten vorgesehen sind, also beidseitig muss dort hinein zugänglich sein.
-> Links (meistens) ist es für die Karten, rechts zusätzlich für die Löcher zum beidseitigen Anschrauben der Festplatten, Laufwerke, etc...

Eines - Zusatzvorschlag - montiere ein zwei Lüfter zusätzlich ein,
Holz isoliert etwas mehr, wenn du es an das Blech direkt montierst.

Die Holzplatten müssen ja auch nicht dick sein, wenige mm reichen, um den optischen Effekt zu erreichen.
Da kannst zB. jede Furniere nehmen, welche auf Trägerplatten geklebt werden können.

In dieses Übergehäuse kannst zB. auch Effekt-Lämpchen
einbauen,,, etc., auch Diamanten, Gold, was auch immer.

Das PC-Gehäuse muss nicht gleich ein Tower sein, kann auch ein flaches Desktop-Häubchen sein.
Es gibt auch Mainboards aus dem Industriebereich, die verwenden CPUs, welche ohne aktiven Lüfter (Ventilator) auskommen.
Die Innenraum-Luftzirkulation reicht.
Es gibt auch Flüssigkeits-Kühlsysteme im PC, für die CPU.
Ist eine Über-Drüber-Sache.

Erdung:
Jedes Gerät im Metallgehäuse muss geerdet werden.
Auch wenn du ein Holzhäubchen drüber stülpst.
- Du könntest ja durch Zugang - zB hinten bei den Steckern, die ja offen zugänglich sein sollten, hinlangen.

Das, was der Vojer hier losplapperte zeigt von echter Provokation.
Am Besten nicht hinhören.

PC im Möbel! - Das ist der heutige Trend!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Case_Modding

Einige Beispiele, was so alles über dem PC gestülpt wird:
https://www.google.at/search?q=Modding&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=p8fbVL7zLsj3UJjzgJAB&ved=0CEEQsAQ&biw=1185&bih=806

Also, viel Erfolg und Spaß beim Modding, Aufmotzen! :-D
Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 18:57 (Elektronik)
Computergehäuse - Sel(R), 11.02.2015, 19:20
Computergehäuse - Vojer_Frai, 11.02.2015, 19:25
Computergehäuse - xy(R), 11.02.2015, 19:47
Computergehäuse - A.(R), 11.02.2015, 20:26
Computergehäuse - gast, 11.02.2015, 19:48
Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 21:19
Computergehäuse - gast, 12.02.2015, 05:58
Computergehäuse - geralds(R), 11.02.2015, 19:51
Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 21:15
Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 21:21
Computergehäuse - Case-Modding - geralds(R), 11.02.2015, 22:24
Computergehäuse - Thomas Kuster(R), 13.02.2015, 09:45