Forum
Tastkopf für Oszilloskop kalibrieren (Elektronik)
» ...
» »
» » Wenn ich aber 5V Gleichspannung messe stimmt das Messergebnis ganz
» genau.
» »
» » Mein Oszi hat eine Input protection bei 400V peak. Eigentlich sollte
» nichts
» » verzerrt sein oder?
» »
» » Weiß jemand was ich falsch mache?
» »
» » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150210220709.png
»
» --
» Hi,
»
» Hat dein Oszi Kalibrierausgänge, mit dem man den Tastkopf
» für dieses Oszi kalibrieren kann?
»
» Meines hat zB. einen Rechtecksignalausgang mit 0,2V und einen mit 2V.
» Dazu hat es einen Umschalter mit dem das Rechtecksignal zw. 1kHz und 1MHz
» umgeschaltet werden kann.
»
» Der Tastkopf muss dazu eine Einstellmöglichkeit haben.
» Das ist ein Trimmkondi, oder Trimmpoti, je nachdem, im Tastkopf mit dem du
» die Impedanz/Steilheit einstellst.
» Also ein nicht metallischen Schraubendreher nehmen.
» Das ist normal als Beipack zum Tastkopf dabei.
»
» Zum Kalibieren steckst den Tastkopf auf einen V_Eingang, stellst diesen auf
» 0,2V_div ein,
» und steckt zB die Spitze auf den 2V Ausgang.
» In beiden Fällen muss nun der Tastkopf so eingestellt sein, dass das
» Rechteck bei 1kHz und 1MHz sauber
» steilflankig mit 2V (0,2V_div am Schirm mal 10 multipliziert -
» Tastkopfabschwächer) ablesbar sein.
» Das Gleiche machst mit 0,2V am Kal-Ausgang (1kHz und 1MHz); hier dein V_Amp
» auf 20mV_div einstellen.
»
» -> Bedienungsanleitungen lesen.
Ja natürlich hab ich alles kalibriert und die Bedienungsanleitungen gelesen. Kalibrieren vom Tastkopf hätte auch nichts damit zu tun das die Spannung abgeschnitten wird.
»
» -->> Willst dann die Netzspannung sehen, !!! erstens:
» das Oszi ist normal geerdet. - Daher Trenntrafo nehmen.
» Oder die Erdungskontakte am Schukostecker sind mit Coroplast Islierband
» zugeklebt, oder die Erde abgeklemmt.
» Aber das wäre fahrlässig.
Ist mir klar und mach ich auch über einen Trenntrafo.
»
» zweitens:
» Die Rechnung geht mit U_Spitze, nicht U_ss.
Aja stimmt... Dann passts erst recht nicht was gemessen wird.
» Das könnte dein Oszi schon überlastet haben, mehr als 400V U_Spitze
» geht nicht, oder du nimmst einen 100:1 Tastkopf.
Nö ist nichts überlastet. Erstens war ich nie auf 400V Scheitelwert und zweitens hat es dazu ja einen Überspannungsschutz. Misst auch bei kleineren Spannungen noch ganz normal.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Grüße und danke trotzdem!
Gesamter Thread:



