Forum
erklär mir einer ne Konstantstromquelle (ich=Dummi) (Elektronik)
» Hallo,
»
» soweit ich verstanden habe: Ich habe einen Verbraucher, der liegt an einer
» Spannung. Die Konstantstromquelle davor begrenzt den maximal möglichen
» Strom und verheizt den Rest (wenn die Sache linear erfolgt). Ist der Strom
» geringer (weil der Verbraucher hochohmig genug ist), dann schiebt die
» Konstantstromquelle die Spannung voll durch und ist von außen gesehen
» praktisch nicht vorhanden (bis auf den Spannungsabfall der Bauelemente in
» der Schaltung). Richtig so?
»
» LG Sel
Eine Konstantstromquelle macht das, was ihr Nahmen sagt.
Sie liefert einen Konstanten Strom.
Egal wie viele LEDs du da in Reihe schaltest: es fließen immer 20mA.
Ist nur eine LED angeschlossen muss die Stromquelle die nicht benötigte Leistung in Wärme umsetzen. Sind viele LEDs angeschlossen, wird die Stromquelle weniger warm.
Natürlich ist in der Praxis eine Grenze gesetzt. Schaltest du so viele LEDs in Reihe, dass die Treibende Spannung nicht mehr ausreicht den Strom zu treiben, dann klappt das natürlich nicht mehr.
Gesamter Thread:

