Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TDR selber bauen; einige Gedanken (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 09.02.2015, 16:36 Uhr
(editiert von Hartwig am 09.02.2015 um 17:07)

Hallo,
grundsätzlich sehe ich das auch so. Das Scope hat noch den Vorteil, dass man auch Impedanzsprünge erkennen kann, Signale die nicht einfach als "offen", "abgeschlossen" oder "kurzgeschlossen" zu klassifizieren sind.

Stabile Verhältnisse vorausgesetzt, muss man ja nicht das gesamte Signal in einem Durchlauf abscannen. Bei ausreichend schneller Impulsfolge kann ich ja den Abtastzeitpunkt von Impuls zu Impuls weiter verschieben und so die Reflektion in aller Ruhe aufzeichnen - das geht dann sogar von Hand.....

Wie sinnvoll ein Selbstbau ist, hängt wohl von der Messaufgabe ab. um mal ein Kabel abzulängen, mag das gehen. Zur Fehlersuche braucht die Entwicklung der Algorithmen zur Signalerkennung viel Erfahrung, wenn man auf ein Display verzichten will.

Grüsse

Hartwig

Nachtrag:
es mag ein amateurmässiges Konzept sein, weil ich mich damit so noch nie befasst habe:

Die Messimpulse werden periodisch ausgegeben. Dabei ist die Folgefrequenz unkritisch - ich würde sie anhand der maximal zu messenden Leitungslänge (hin und zurück!) festlegen, sie dabei aber deutlich länger wie die zu erwartende Signallaufzeit festlegen.
Jeder abgegebene Impuls triggert einen Zeitgeber, dessen Intervalllänge den Zeitbereich zwischen Impuls und Reflektion kontinuierlich abdecken muss. Das ließe sich evtl. durch eine Kapazitätsdiode im Zeitglied erreichen.
Mit jedem abgegebenen Impuls ändere ich sukzessiv z.B. über einen DAC schrittweise die Vorspannung der Diode und ändere somit schrittweise die Impulslänge.
Am Ende des Impulses erfasst eine Abtast-Halte-Schaltung den Momentanwert und hält ihn, bis der µC in erfasst und aufgeschrieben hat - dann kommt der nächste Wert usw.
Das vollständige Signal liegt irgendwann im Speicher vor und kann analysiert werden.....Dabei kommt es nicht darauf an, dass besonders schnell gemessen wird. Auch wenn der µC nur bei jedem 10. Impuls mal wieder was erfassen kann, sollte das auch noch gehen.

Hartwig



Gesamter Thread:

Kabellängenmessgerät selber bauen - ChrisSo1986(R), 09.02.2015, 11:27 (Elektronik)
Kabellängenmessgerät selber bauen - Michael Krämer, 09.02.2015, 11:35
Kabellängenmessgerät selber bauen - ChrisSo1986(R), 09.02.2015, 12:43
Kabellängenmessgerät selber bauen - Michael Krämer, 09.02.2015, 13:32
Kabellängenmessgerät selber bauen - ChrisSo1986(R), 09.02.2015, 14:29
Kabellängenmessgerät selber bauen - geralds(R), 09.02.2015, 14:45
TDR selber bauen; einige Gedanken - geralds(R), 09.02.2015, 14:43
TDR selber bauen; einige Gedanken - Michael Krämer, 09.02.2015, 16:06
TDR selber bauen; einige Gedanken - Hartwig(R), 09.02.2015, 16:36
TDR selber bauen; einige Gedanken - geralds(R), 09.02.2015, 17:07
TDR selber bauen; einige Gedanken - Christian, 09.02.2015, 19:22