Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TDR selber bauen; einige Gedanken (Elektronik)

verfasst von Michael Krämer E-Mail, 09.02.2015, 16:06 Uhr

» Naja, ein hiesiger Z80, oder 8049er als Controller geht auch.

Ja, das bezweifle ich ja nicht. Der Controller muß ja nur einen Zählerwert in eine Kabellänge umrechnen. Die Herausforderung liegt in der Abtastung des Signals. Bei der direkten Abtastung ist die erreichbare Längenauflösung direkt proportional zur Abtastfrequenz. Ich schließe nicht aus, daß es einen intelligenteren Weg als die direkte Abtastung gibt. Z.B. könnte ich mir ein einstellbares Verzögerungsglied vostellen, das man solange verändert, bis das verzögerte Signal sich mit dem reflektierten Signal deckt. Da das reflektierte Signal aber von der Terminierung abhängt (offen, Kurzschluß oder irgendwas dazwischen), ist das auch nicht ganz simpel.

» Hier kann man was abschauen zum Lernen. Damit hatte ich ende 1.9k anfangs
» 2k gearbeitet.
» Es gibt dann auch die C Version; musst halt suchen.
» http://exodus.poly.edu/~kurt/manuals/manuals/Tektronix/TEK%201502C%20Service.pdf
»
» http://cp.literature.agilent.com/litweb/pdf/01818-90902.pdf
»
» ... sind praktisch Standardbauteile drinnen. - in den alten Geräten.
» Moderne Geräte sind natürlich schon komplexer;; zB mit FPGA und Pentium,
» Touch-Display, etc...

Dort ist die Rede von 50~160ps Anstiegsflanken. Die zu erzeugen ist nicht trivial. Aber die Längenauflösung ist auch auf bestenfalls 3m/div=10ns begrenzt. Da hier ein schnelles analoges Oszilloskop zur Beobachtung verwendet wird, kann der Betrachter vielleicht tatsächlich einige 10cm Auflösung erreichen. Will man das Signal aber digital weiterverarbeiten, bleibt nur die Abtastung mit möglichst hoher Frequenz. Sicherlich kann man auch dabei wieder Tricks anwenden, wie z.B. schnelle digitale Oszilloskope im "Equivalent Acquisition" Mode, indem man einen definierten Jitter auf das Abtastsignal gibt.

Ich sehe keine einfache Lösung, zumindest wenn man gewisse Mindestanforderungen an Auflösung und minimale Kabellänge stellt.



Gesamter Thread:

Kabellängenmessgerät selber bauen - ChrisSo1986(R), 09.02.2015, 11:27 (Elektronik)
Kabellängenmessgerät selber bauen - Michael Krämer, 09.02.2015, 11:35
Kabellängenmessgerät selber bauen - ChrisSo1986(R), 09.02.2015, 12:43
Kabellängenmessgerät selber bauen - Michael Krämer, 09.02.2015, 13:32
Kabellängenmessgerät selber bauen - ChrisSo1986(R), 09.02.2015, 14:29
Kabellängenmessgerät selber bauen - geralds(R), 09.02.2015, 14:45
TDR selber bauen; einige Gedanken - geralds(R), 09.02.2015, 14:43
TDR selber bauen; einige Gedanken - Michael Krämer, 09.02.2015, 16:06
TDR selber bauen; einige Gedanken - Hartwig(R), 09.02.2015, 16:36
TDR selber bauen; einige Gedanken - geralds(R), 09.02.2015, 17:07
TDR selber bauen; einige Gedanken - Christian, 09.02.2015, 19:22