Forum
Schaltfolgekonverter (Conrad) (Elektronik)
» » Ich frage mich allerdings, warum man für so eine simple Funktion ein µC
» » braucht.
»
» Weils billiger wird? Nachvollziehbar ist das wirklich nicht.
Für vernunftbegabte Menschen - heute eine Seltenheit - ist der Turbokapitalismus der solches fordert und fördert auch unmöglich nachvollziehbar.
Nachvollziehbar ist es auch nicht, dass Intelligenz dafür eingesetzt wird, das Produkte möglich kurz nach Ablauf der Garantie kaputt gehen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Schaltfolgekonverter (Conrad) - Sel
, 09.02.2015, 12:01 (Elektronik)

Schaltfolgekonverter (Conrad) - xy
, 09.02.2015, 12:18

Schaltfolgekonverter (Conrad) - olit
, 09.02.2015, 12:39

Schaltfolgekonverter (Conrad) - Sel
, 09.02.2015, 13:08

Schaltfolgekonverter (Conrad) - schaerer
, 09.02.2015, 13:25

Schaltfolgekonverter (Conrad) - xy
, 09.02.2015, 13:09

Schaltfolgekonverter (Conrad) - olit
, 09.02.2015, 13:19

Schaltfolgekonverter (Conrad) - schaerer
, 09.02.2015, 13:19

Schaltfolgekonverter (Conrad) - Strippenzieher
, 09.02.2015, 16:32

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - Sel
, 09.02.2015, 19:19

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - olit
, 09.02.2015, 19:43

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - schaerer
, 09.02.2015, 21:24

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - olit
, 10.02.2015, 03:11

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - schaerer
, 10.02.2015, 08:30
