Forum
Schaltfolgekonverter (Conrad) (Elektronik)
» Hallo,
»
» mal eine Frage dazu. Bei dem bei Conrad erhältlichen Schaltfolgekonverter
» handelt es sich um eine Schaltung, die einen einfachen Taster zum Schalter
» (ein-aus, rastend) "ergänzt". Ansteuerbar sind verschiedenste Sachen, von
» LED über Relais bis zu anderen Schaltungen. Siehe auch Datenblatt bei
» Conrad.
»
» Im Datenblatt wird eine externe Freilaufdiode für das Relais, welches man
» ansteuern kann, vorgeschrieben. Warum eigentlich? In der Schaltung (siehe
» Bild unten) ist bereits die perfekte Diode (SMD - S2A) dafür eingebaut!
»
» LG Sel
»
»
Ich frage mich allerdings, warum man für so eine simple Funktion ein µC braucht.
Gesamter Thread:
Schaltfolgekonverter (Conrad) - Sel
, 09.02.2015, 12:01 (Elektronik)

Schaltfolgekonverter (Conrad) - xy
, 09.02.2015, 12:18

Schaltfolgekonverter (Conrad) - olit
, 09.02.2015, 12:39

Schaltfolgekonverter (Conrad) - Sel
, 09.02.2015, 13:08

Schaltfolgekonverter (Conrad) - schaerer
, 09.02.2015, 13:25

Schaltfolgekonverter (Conrad) - xy
, 09.02.2015, 13:09

Schaltfolgekonverter (Conrad) - olit
, 09.02.2015, 13:19

Schaltfolgekonverter (Conrad) - schaerer
, 09.02.2015, 13:19

Schaltfolgekonverter (Conrad) - Strippenzieher
, 09.02.2015, 16:32

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - Sel
, 09.02.2015, 19:19

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - olit
, 09.02.2015, 19:43

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - schaerer
, 09.02.2015, 21:24

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - olit
, 10.02.2015, 03:11

noch eine Ergänzung, wichtig (!!!) - schaerer
, 10.02.2015, 08:30
