Forum
(fast)Rentnernetzteil, wir haben gebastelt *schwitz* (Elektronik)
» Hilfreich und leistungssteigernd wäre es, eine gezielte LUFTFÜHRUNG
» vorzusehen.
» Einfach nur irgendwo ein paar Luftschlitze vorzusehen ist nicht gerade
» zielführend.
» Aber das hatten wir ja schonmal...
»
» Gruß
» Ralf
»
» » » Unten und oben im Gehäuse sind Lüftungsschlitze. Die Rückwand wird
» noch
» » » geöffnet, damit mehr Luft durchgeht.
» »
» » Dennoch lässt sich der Trafo so nicht mit Nennwert belasten.
Wer weis wie viel Strom das Netzteil eigentlich dauerhaft liefern soll. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht ständig auf Volllast laufen wird. Es soll zwar einen bestimmten Spitzenstrom (ich glaube es war mal von 1 oder 2A die Rede) liefern können, aber dass dieser Dauerhaft entnommen wird wurde wohl nie gesagt.
Wenn man also von einem Strom ausgeht, der deutlich unter dem maximalen Strom liegt, ist die Kühlung auch nicht mehr das große Problem. Ist wie beim Autofahren: Man kann 200 fahren, muss/tut es aber nicht immer.
Liegt also ganz beim Benutzer des Netzteils
bye
Gesamter Thread:
















