Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schallplattenspieler (Bauelemente)

verfasst von A.(R), 07.02.2015, 14:26 Uhr

» Hey, ich wollte nachfragen ob wer weiß, ob bei einem Schallplattenspieler
» nur ein Analog-Digital-Wandler und ein Verstärker benutzt wird oder ob auch
» ein Digital-Analog-Wandler zum Einsatz kommt?
» Danke schon mal im voraus :)

Wenn du so einen stinknormalen Plattenspieler meinst, der nur an eine Stereoanlage angeschlossen wird, dann hat der keinen A/D-Wandler. Das Signal wird allenfalls durch einen Entzerrer-Vorverstärker im Frequenzgang angepasst. Aber auch das geschieht rein analog und das auch nur wenn ein magn. Tonabnehmer verwendet wird. Bei Kristalltonabnehmern ist das i.d. Regel unnötig.

Wenn du aber so'n Ding meinst, das einen USB-Anschluss hat, über den man den Schallplatteninhalt als MP3 auf einen Speicherstick oder gleich auf einen MP3-Player überspielen kann, dann hat der selbstverständlich auch u.a. einen A/D-Wandler. Aber einen D/A-Wandler braucht man hierbei auch nicht, wenigstens nicht zum Abspielen und hörbar machen der Platte.

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Schallplattenspieler - Sam, 07.02.2015, 13:27 (Bauelemente)
Schallplattenspieler - Theo., 07.02.2015, 13:33
Schallplattenspieler - gast, 07.02.2015, 20:29
Schallplattenspieler mit App - schaerer(R), 07.02.2015, 20:49
Schallplattenspieler mit App - A.(R), 07.02.2015, 21:04
Schallplattenspieler - schaerer(R), 07.02.2015, 20:38
Schallplattenspieler - A.(R), 07.02.2015, 14:26