Forum
Schaltnetzteil als USB-Netzteil (Elektronik)
» Hallo,
»
» da ich neu in dem Forum bin, bitte ich das Thema zu verschieben falls es in
» der falschen Kategorie ist.
»
» Ich beabsichtige mir ein USB-Netzteil zu bauen, an welchem ich mehrere
» (mindestens 4) Verbraucher gleichzeitig anschließen kann und diese
» problemlos je 1A an Strom ziehen können.
»
» Da ich sowas nicht fertig gefunden habe bin ich auf starke Schaltnetzteile
» gestoßen.
»
» Zum Beispiel habe ich an dieses hier gedacht:
»
» http://www.reichelt.de/Schaltnetzteile-Case-geschlossen/SNT-MW25-05/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=57465&GROUPID=4959&artnr=SNT+MW25-05
»
» Sekundär 5VDC mit maximal 5A sollten für mein Vorhaben ausreichend sein.
»
» Die einzige Frage die sich mir nun stellt ist, ob die Restwelligkeit von 50
» mV zu groß ist.
» Ich habe leider bisher nicht herausgefunden was bei USB zulässig oder
» normal wäre.
» Ebenfalls fehlen mir im ersten Semester Elektrotechnik Studium noch die
» Kenntnisse wie ich die Werte an einem originalen USB Netzteil selbst messen
» könnte.
»
» Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
»
» Danke für die Bemühungen.
Such doch mal bei
Poweradd oder Swees nach geeigneten USB- Netzversorger
5 V 10 A gibt es schon für unter 20 Euro.
Gesamter Thread:






















