Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Halbleiterrelais, Schutzschaltung? (Elektronik)

verfasst von JBE, 03.02.2015, 12:04 Uhr
(editiert von JBE am 03.02.2015 um 17:06)

» Hallo,
»
» möchte mit dem S216S02F
» (www.reichelt.de/index.html?&ACTION=7&LA=3&OPEN=0&INDEX=0&FILENAME=C300%252Fs116s02_e%2523sharp.pdf)
» eine induktive Last bis maximal 1000 Watt am 230V-Netz schalten. Es kann
» sich dabei um einen Einphasen-Motor (ohne Elektronik davor) oder um einen
» Trafo handeln. Wird ein wenig universell sein.
»
» Wenn ich ohne Englischkenntnisse das Datenblatt richtig versuche zu
» verstehen, ist die minimale Last 50mA (also ca. 15Watt), richtig? Reicht
» als Schutzschaltung ein Kondensator 0,1µF in Reihe mit 47Ohm-Widerstand
» parallel zur Last? Oder sollte da noch ein Varistor zur Spannungsbegrenzung
» dazu? Das der Schalter gekühlt werden muß, ist mir klar. Und das es fertige
» Relais zur Hutschinenmontage gibt, weiß ich auch.
»
» LG Sel

parallel zum ssr ausgang kannst du den snubber so wie im datenblatt angegeben einbauen und ja ein varistor 275V auch gleich dazu. die minimallast ist der haltestrom ohne das der triac wieder zu macht, unterschreitest du die minimallast bleibt der triac nicht offen.

nicht offen sondern geschlossen.



Gesamter Thread:

Halbleiterrelais, Schutzschaltung? - Sel(R), 02.02.2015, 18:21 (Elektronik)
Halbleiterrelais, Schutzschaltung? - xy(R), 02.02.2015, 19:54
Halbleiterrelais, Schutzschaltung? - schaerer(R), 03.02.2015, 08:34
Halbleiterrelais, Schutzschaltung? - JBE, 03.02.2015, 12:04
Danke - Sel(R), 03.02.2015, 16:56