Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Röhre EL34 (Bauelemente)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 02.02.2015, 20:04 Uhr

» » Getter wird aber nur aktiv, wenn es erwärmt wird.
» » Darum sollte man gelagerte Röhren, bevor man sie
» » in Betrieb nimmt, erst mal mehrere Stunden nur heizen,
» » damit die während der Lagerung ausgetretenen Gasreste
» » eingefangen werden.

Der Getter ist übrigens das dunkle, was am Glaskolben innen niedergeschlagen ist. Im Ring befindet sich das Ausgangsmaterial, welches bei der Produktion dort eingebracht ist. Wenn die Röhre dann evakuiert ist wird der Ring, wie schon gesagt, induktiv erhitzt und das Gettermaterial schlägt sich auf der Innenseite des Glaskolbens nieder.

Hat die Röhre Luft gezogen, wird das schwarz glänzende weiß und ist verbraucht, die Röhre ist hin.



Gesamter Thread:

Röhre EL34 - I=U/R(R), 02.02.2015, 15:11 (Bauelemente)
Röhre EL34 - - geralds(R), 02.02.2015, 15:49
Röhre EL34 - - I=U/R(R), 02.02.2015, 16:20
Röhre EL34 - Getter - geralds(R), 02.02.2015, 17:23
Röhre EL34 - Peter L, 02.02.2015, 16:23
Röhre EL34 - Kendiman(R), 02.02.2015, 16:26
Röhre EL34 - I=U/R(R), 02.02.2015, 17:17
Röhre EL34 - simi7(R), 02.02.2015, 20:04
Röhre EL34 - I=U/R(R), 05.02.2015, 14:04
Röhre EL34 - geralds(R), 05.02.2015, 14:40
Röhre EL34 - I=U/R(R), 05.02.2015, 14:46
Röhre EL34 - geralds(R), 05.02.2015, 14:57
Röhre EL34 - J. Magenreuther, 05.02.2015, 17:15
Röhre EL34 evakuieren - Ulcus Duodeni, 05.02.2015, 19:13
Röhre EL34 - I=U/R(R), 05.02.2015, 20:09