Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? (Schaltungstechnik)

verfasst von Theo., 02.02.2015, 17:43 Uhr

Hallo

Nein, das einzelne System hat 6,3V, aber je nach Typ können die Systeme hintereinander geschaltet werden.

Theo



Gesamter Thread:

Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 16:29 (Schaltungstechnik)
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - xy(R), 02.02.2015, 16:56
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 17:12
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - Jüwü(R), 02.02.2015, 17:34
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 17:39
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - Theo., 02.02.2015, 17:43
anderer Vorschlag - Theo., 02.02.2015, 18:35
anderer Vorschlag - I=U/R(R), 02.02.2015, 19:23
anderer Vorschlag - simi7(R), 02.02.2015, 19:51
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 02.02.2015, 20:34
anderer Vorschlag - Theo., 02.02.2015, 21:29
anderer Vorschlag - JBE, 03.02.2015, 11:08
anderer Vorschlag - PeterGrz(R), 03.02.2015, 11:31
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 13:18
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 13:32
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 15:46
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 16:02
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 16:36
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 17:20