Forum
Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung (Elektronik)
» Na ja, das war wohl die Idee oder vielleicht nur ein Nebeneffekt - aber
» wohl deutlich besser als ein Kurzschluss.
» Ich kenne diese Kerzenlampen noch aus meiner Kindheit. die Hatten unten im
» Glaskolben eine Art Granulat, das wohl den NTC darstellte. Ich kann mir
» nicht vorstellen, daß das sehr genau war. Ausserdem wurde diese Lampen im
» Fehlerfall recht heiss ....
» Grüsse
» Hartwig
Okay, weiss ich bescheid. Danke euch!
Gesamter Thread:
Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung - barewaken
, 31.01.2015, 18:52 (Elektronik)

Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung - A.
, 31.01.2015, 19:21

Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung - Hartwig
, 31.01.2015, 19:25

Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung - barewaken
, 31.01.2015, 19:57

Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung - Hartwig
, 31.01.2015, 20:44

Lichterkette / Reihen- oder Parallelschaltung - barewaken
, 01.02.2015, 00:59
