Forum
R2R DA Wandler (Elektronik)
»
» Die Rechnung ist einfach eine Widerstand /seriell, bzw. parallel Rechnung,
»
» bei der am Ausgang zum OPAMP der Summenknotenstrom fließt.
» Basierend auf der Referenzspannung und den Widerständen rechnest wie
» gewohnt die geschalteten Widerstände der "Widerstandsleiter" durch.
» Die Referenzspannung wirst wahrscheinlich frei wählen können, zB. 10V, oder
» so...
»
Warum den so umständlich?
edit.
Uref Muss durch 16 Dividiert werden!
Wenn alle Bit gesetzt sind, wird nicht 100% Uref erreicht.
(1/16) *15 = 0,9375. Ein 16tel fehlt also an 100% Uref.
Mehr gibt die 4 Bit Auflösung nicht her.
Gesamter Thread:
R2R AD Wandler mit Operationsverstärker - julien
, 29.01.2015, 14:55 (Elektronik)

R2R DA Wandler - geralds
, 29.01.2015, 16:00

R2R DA Wandler - julien
, 29.01.2015, 16:39

R2R DA Wandler - Georg Hö., 29.01.2015, 17:24
R2R DA Wandler - olit
, 29.01.2015, 17:36

R2R DA Wandler - julien
, 29.01.2015, 17:43

R2R DA Wandler - Kendiman
, 29.01.2015, 18:14
