Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker (Schaltungstechnik)

verfasst von Theo., 26.01.2015, 17:12 Uhr

Hallo

Ganz so genau muss der Gesamtwiderstand nicht eingehalten werden, denn er wird ja schon nach kurzer Zeit überbrückt. Die Gesamtleistung sollte in etwa stimmen oder grösser sein, aber der einzelne Widerstand darf dabei nicht überlastet werden.

Ich habe jetzt nicht ausgeknobelt wie du die Teile zusammenschalten willst, aber auch wenn ein Widerstand mit z.B. 5W belastbar ist, kommt es doch darauf an, mit welchem Strom er in der Zusammenschaltung dann tatsächlich belastet wird.

Zeichne die Zusammenschaltung mal auf, und rechne die einzelnen Ströme und Spannungen aus.

Andererseits ist ein genau passender Einzelwiderstand denn soooo teuer?

Theo



Gesamter Thread:

Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 13:49 (Schaltungstechnik)
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 25.01.2015, 14:18
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 14:22
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 14:24
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 14:32
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 25.01.2015, 14:44
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 14:49
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 25.01.2015, 14:55
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 15:01
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 25.01.2015, 15:09
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 15:12
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 25.01.2015, 15:26
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 15:28
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 25.01.2015, 15:38
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Theo., 25.01.2015, 17:12
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 26.01.2015, 16:37
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Theo., 26.01.2015, 17:12
Nachtrag - Theo., 26.01.2015, 18:11
Nachtrag - I=U/R(R), 26.01.2015, 20:54
Platine - I=U/R(R), 26.01.2015, 21:03
Nachtrag - Theo., 26.01.2015, 21:29
Nachtrag - I=U/R(R), 26.01.2015, 22:53
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Hartwig(R), 25.01.2015, 14:38
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 14:47
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Hartwig(R), 25.01.2015, 15:21
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 15:25
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 15:26
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Hartwig(R), 25.01.2015, 15:44
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 15:51
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Hartwig(R), 25.01.2015, 15:57
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 16:21
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Hartwig(R), 25.01.2015, 16:44
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 16:51
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - Hartwig(R), 25.01.2015, 19:53
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 21:48
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 25.01.2015, 21:57
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 27.01.2015, 13:14
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 27.01.2015, 13:29
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 27.01.2015, 13:48
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 27.01.2015, 13:50
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - xy(R), 27.01.2015, 14:37
Hochspannungsnetzteil für Röhrenverstärker - I=U/R(R), 27.01.2015, 14:46
Heizung testen - I=U/R(R), 27.01.2015, 21:16
Heizung testen - JBE, 30.01.2015, 12:00
Heizung testen - Hartwig(R), 30.01.2015, 22:48
Heizung testen - I=U/R(R), 31.01.2015, 12:26
Heizung testen - I=U/R(R), 31.01.2015, 13:12
Heizung testen - Hartwig(R), 31.01.2015, 19:40