Forum
Rechner schaltet alles ab! (Computertechnik)
» Also ich tät auch auf das Netzteil tippen.
» Hatte auch schon mal sowas, hat nur eine Festplatte vertragen, beim
» Anschluß der zweiten war alles tot...
---
wie beim Lotto, alles ist möglich, nix ist fix.
Wobei - wenn er besser zusammenpassende Komponenten zusammenstoppelt,
dann könnte es doch wider Erwarten mit diesem gewählten Netzteil gehen.
Meine Erfahrung mit Asrock waren zumeist schlechter Natur.
So in der Art, was mir in meiner Gegend die Kunden, die Freunde, die Verwandten vorzeigten.
Pausenlos gab, bzw. gibt es diverse Mätzchen.
Ich habe mich von jeher davon distanziert - von AMD und irgendwelchen Chipsätzen.
Im Umkehrschluss - ich kenne kaum Probleme, weil sie einfach nicht auftauchen.
Klar, ich darf mich nicht in Sicherheit wiegen, weil "Montagsprodukte" können
auch bei mir unbemerkt reintanzen.::.... "dumm gelaufen!"; dann.
Meine besten Erfahrungen war mit ASUS und MSI mit den Intel Chipsätzen.
Bei dem ersten Auftauchen neuer Namen auf dem Grafikkartensektor
habe ich mich regelrecht erschreckt,,"Hä, dieser unaussprechliche Name??!" nimmt auch Nvidia in den Mund??!"
-- Bestätigung:: - diverse Testberichte; - Umkehrschluss: bleibe bei den Dingen, die du kennst.
Nun, mittlerweile, die Mainboardhersteller bieten logischer Weise auch passende
Grafikkarten an; was umgekehrt früher nicht so selbstverständlich war.
Vernünftige Enthaltsamkeit (inneres Innehalten gepaart mit Überprüfen,
ob es sich so verhält, wie die Werbung vorlügt) hat mir auf diese Weise
viel Geld zu sparen verholfen.
Edit:
so im Nachdenken,,, Overclocking ist heimtückisch.
Gerade diese supertrouper-Spiele begeilen sich an der Ausreizung der Hardware.
Overclocking kann jedoch die Hardware zerstören.
Tja,..."!doppelt dummgelaufen"!, sage ich dann nur noch.
- weil "gegen seines Wissens gehandelt; Ärger eingehandelt."
Grüße
Gerald
----
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






