Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dies wäre die Schaltung! (Elektronik)

verfasst von Matse.P(R), 19.01.2015, 23:32 Uhr

Ahhh, ok, danke!

Jetzt habe ich's!

LG,
Matthias

» » So funktioniert es jetzt.
»
» Nicht wirklich!
»
» » Dazu eine Frage: Warum muss ich bei einer
» » Konstantstromquelle noch einen Widerstand von Emitter gegen Masse
» bringen?
» » Warum den Basis-Emitter-Strom nicht rein über den Basis-Widerstand
» » einstellen wie ich es jetzt auch getan habe? Der Transistor plättet so
» ca.
» » 1,5 Volt bei 20 mA, was gerade 30 mW sind. Das sollte ein TO-92-BS546
» doch
» » dauerhaft können, oder?
» »
» » Danke für Eure Antworten und LG,
» » Matse
»
» Mit dem Basisstrom kann man den Kollektorstrom nicht präzise einstellen.
» Die Stromverstärkung ist zu sehr von der Temperatur abhängig. Und die
» wieder von der Leistung die im Transistor umgesetzt wird.
» Durch den Emitterwiderstand entsteht eine Gegenkopplung!
» Die konstante Spannung an der Basis (hier rund 1,4V) kann nur Basisstrom
» einspeisen
» Solange die Emitterspannung nicht größer als 1,4V minus Ube 0,7V wird.
» Der Strom steigt also auf 0,7V / 35 Ohm = 20mA. Höher kann der Strom durch
» die Gegenkopplung an der Basis nicht werden, da der Transistor dann
» zugeregelt wird.
» Wir haben also 35 Ohm Emitterwiderstand ermittelt. Da die Flussspannung der
» Dioden
» und Ube nicht unbedingt genau 0,7V sind setzen wie die gängigen
» Widerstandswerte von 39- oder 33 Ohm ein. Je nach dem welcher wert näher an
» die gewünschten 20mA kommt.
»
» R23 schein zu groß bemessen. (Ist natürlich auch von dem ß-Wert der
» Transistoren abhängig.
» 4,7kOhm / (5V- 1,4V) = 0,77mA scheint mir zu gering.
» Denn Die Kollektor-Emitterspannung 12V -0,7V -3*3,1V = 2V ist doch recht
» gering. Da sinkt der ß-Wert des Transistors. Drum würde ich 2,2kOhm
» vorschlagen.



Gesamter Thread:

Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - Matse.P(R), 15.01.2015, 20:08 (Elektronik)
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - gast, 16.01.2015, 07:23
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - Matthias Pollack, 17.01.2015, 11:58
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - hws(R), 18.01.2015, 16:56
Dies wäre die Schaltung! - Matse.P(R), 18.01.2015, 19:44
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 18.01.2015, 20:15
Dies wäre die Schaltung! - xy(R), 19.01.2015, 10:23
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 19.01.2015, 11:06
Dies wäre die Schaltung! - xy(R), 19.01.2015, 12:12
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 19.01.2015, 12:17
Dies wäre die Schaltung! - Matse.P(R), 19.01.2015, 20:10
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 19.01.2015, 21:53
Dies wäre die Schaltung! - Matse.P(R), 19.01.2015, 23:32