Forum
"Berührungsschalter" (Schaltungstechnik)
Hallo Olit,
so ähnlich habe ich eine Füllstandsregelung gebaut. Dazu hatte ich mir mal den LM1830 angesehen. Dessen Frequenzgenerator arbeitet quasi als Stromquelle, somit reicht eine Elektrode gegen Masse/Erde für die Messung. Da ich lange Elektrodenzuleitungen im Freien habe, hab ich den Empfänger frequensselektiv gebaut. Ein OP macht Gleichrichtung/Verstärkung, davor ein Parallelschwingkreis als passives Filter. Die Schwellwerterkennung und Schaltstufe bewirkt dann ein "zweckentfremdeter" 555, von dem ich Komparator, FlipFlop und Treiber nutze. Ausserdem benutze ich 2 Elektroden, die automatisch umgeschaltet werden (Relais)- durch einfaches Verschieben der Elektroden kann ich so min/max Wasserstand getrennt vorgeben.
Viele Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:











