Forum
Dies wäre die Schaltung! (Elektronik)
» Hallo Leute!
» So dachte ich mir das jetzt!
»
» Ich habe C3 mit 10nF als Hochfrequenzfilter eingebaut weil der Ausgang von
» IC1C immer mal wieder durchschwingt.
»
» D2 bildet zusammen mit R23, R1-R4 und T1-T4 die Konstantstromquellen für
» LED1-3, LED4-6, LED7-9 und LED 10-12.
»
» Eine Steuerspannung über R25 an Eingang 9 von IC3C sollte nun das
» gewünschte Tastverhältnis erzeugen.
»
» In der Simulation habe ich so die Probleme. Da ergeben sich auf dem Ausgang
» von IC1C immer noch ganz kurze Peaks auf PWM-Frequenz, manchmal bricht die
» Simulation wohl mit Konvergenzproblemen ab.
»
» Also so wie gezeigt kann die Schaltung funktionieren, ja?
»
» Danke und LG,
» Matse
»
»
5V / 27 Ohm = 185mA!
(12v – 5,1V) / 500 Ohm = 13,8mA
Warum hast du so ein ungünstiges Verhältnis von R7 & R8 gewählt.
Da wird sich IC1C eventuell nicht richtig auf Null bringen (halten) lassen.
R7 mit 12kOhm und R8 mit 100kOhm war schon in Ordnung!
Damit das LED-Flimmern nicht so stört, kannst du ja für C2 10nF nehmen. Auch rund 1,5kHz.
Bei mir funktioniert es ohne C3!
Gesamter Thread:













