Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 17.01.2015, 14:45 Uhr

» Hallo Leute!
» Eine kurze Frage:
» Ich habe hier einen Haufen LEDs, die über eine übliche Konstantstromquelle
» aus einem Transistor und einer Zener-Diode und ein paar Widerständen
» versorgt wird. Ich schaltete die LEDs in Reihe und sorge mit der KSQ dafür,
» dass immer 20 mA durch den LED-Strang fließen.
»
Bei vorgeschlagener Schaltung muss nur Pin 8 und 9 getauscht werden.
Dann kann sie deine Konstantstromquelle steuern.




Gesamter Thread:

Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - Matse.P(R), 15.01.2015, 20:08 (Elektronik)
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - gast, 16.01.2015, 07:23
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - Matthias Pollack, 17.01.2015, 11:58
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - olit(R), 17.01.2015, 14:45
Ist eine Konstantstromquelle PWM-geeignet? - hws(R), 18.01.2015, 16:56
Dies wäre die Schaltung! - Matse.P(R), 18.01.2015, 19:44
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 18.01.2015, 20:15
Dies wäre die Schaltung! - xy(R), 19.01.2015, 10:23
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 19.01.2015, 11:06
Dies wäre die Schaltung! - xy(R), 19.01.2015, 12:12
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 19.01.2015, 12:17
Dies wäre die Schaltung! - Matse.P(R), 19.01.2015, 20:10
Dies wäre die Schaltung! - olit(R), 19.01.2015, 21:53
Dies wäre die Schaltung! - Matse.P(R), 19.01.2015, 23:32