Forum
hFE in der Schaltanwendung... (Elektronik)
» Pullup von sagen wir 1kOhm von 5V an die Basis, ergibt ja ca. 5mA
» Basisstrom wenn ich einen Open Kollektor ausgang anschliesse der HIGH ist.
» Soo, das wären mit hFE von 100 immerhin 500mA Kollektorstrom (also ein
» Vielfaches von 12/330 = ~36mA) somit alles im Grünen.
Nein, alles im Roten.
Diese hFE von 100 oder auch mehr gibt es dann wenn der Transistor im nicht gesättigten Bereich arbeitet, also wenn die Uce zumindest einige V beträgt. Siehe den Spannungsparameter im entsprechendem Diagramm im Datenblatt.
Wenn dieser Transistor als Schalter arbeitet, darf man mit einem hFE von etwa 30 rechnen, bei den gegeben etwa 40 mA. Beträgt Ic jedoch mehr als 100 mA muss hFE weiter reduziert werden.
Bei Leistungstransistoren, wie der 2N3055-Oldy, liegt im Schaltzustand der hFE-Wert sogar bei nur 10, wohlverstanden im Ampere-Bereich des Ic.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



