Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Licht-Leitung im "Aus"-Zustand nicht spannungsfrei - LED?! (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.01.2015, 08:24 Uhr

» Hallo zusammen,
» ich bin vor kurzem umgezogen & habe heute die restlichen Lichter
» angebracht. Nun musste ich feststellen, dass auf mehreren Leitungen, die
» aus der Decke kommen, noch 100V sind.

Da Du nirgends eine Glühbirne reingeschraubt hast, trifft das zu was XY Dir antwortete.

» Wenn ich nun E27 LED-Leuchten einbaue, sinkt die Spannung im "Aus"-Zustand auf 60V.

Auch hier gilt die Antwort von XY. Die LED-Lampe ist keine Widerstandslast wie eine Glühbirne. Je nach dem wie die Elektronik realisiert ist, kann es sein, dass unterhalb einer gewissen Spannung die LED-Lampe fast keine Last ist. Darum die die Reduktion auf diese z.B. 60 VAC, wenn Du hochohmig misst.

» Ich frage mich jetzt,
» ob die LED-Leuchten damit ein Problem haben & es die Lebensdauer
» reduziert?

Nein.

Diese Spannung kommt zustande, weil zwischen den beide langen Drähten, die zum Wandschalter führen, eine Kapazität liegt, die einen sehr kleinen Wechselstrom fliessen lässt. Dieser Strom ist sehr gering und in der Regel weit unterhalb 1 mA. Dies genügt allerdings schon, dass z.B. ein Neonlämpchen leuchten kann, wenn sonst nichts angeschlossen ist.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Licht-Leitung im "Aus"-Zustand nicht spannungsfrei - LED?! - knettchen(R), 13.01.2015, 20:09 (Elektronik)
Licht-Leitung im "Aus"-Zustand nicht spannungsfrei - LED?! - schaerer(R), 14.01.2015, 08:24