Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bleigelakku (Bauelemente)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 13.01.2015, 17:13 Uhr

» » » Habe mal eine historische Frage. Bleiakkus gibs ja schon seit dem 19.
» » » Jahrhundert. Aber was ich nicht finde ist, seit wann gibt es
» » Bleigelakkus,
» » » insbesondere in der heute üblichen, eingegossenen Bauform?
» »
» » Gelakkus seit den frühen 1930ern, AGM seit 1972.
»
» Hier steht was von 1970er Jahre:
»
» http://en.wikipedia.org/wiki/Lead%E2%80%93acid_battery#Gelled_electrolytes
»
» Ich könnte mir vorstellen, dass es die Absorbed Glass Mat Akkus eher gab.
» Und zwar weil bzw. obwohl sie niederohmiger sind als die Gel-Akkus.
»
» Ist aber kein eigenes gesichertes Wissen, sondern nur bei Wikipedia
» rausgeguckt. :-)
»
» Gruß Andi

---
Hab's schon wieder vergessen.
Irgendwo hab ich solche Infos in meinen Lehrunterlagen.
Aber solche Art Kopfschmerzen vergisst man halt recht schnell.
Manchmal will ich auch nicht wissen, wie alt ich bin, da
krieg gleich graue Haare; geht mir der Batteriesaft aus.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Bleigelakku - Gastl, 13.01.2015, 15:47 (Bauelemente)
Bleigelakku - xy(R), 13.01.2015, 16:18
Bleigelakku - gast (A), 13.01.2015, 16:48
Bleigelakku - geralds(R), 13.01.2015, 17:13
Bleigelakku - JBE, 13.01.2015, 17:29
Bleigelakku - geralds(R), 13.01.2015, 17:55
Bleigelakku - Sel(R), 13.01.2015, 18:04
OT: Motzen hält jung! - schaerer(R), 14.01.2015, 08:29