Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verpolungsschutz und Überspannungsschutz (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 13.01.2015, 17:08 Uhr
(editiert von geralds am 13.01.2015 um 17:09)

» »
» » Überspannungsschutz kannst mit TVS machen, ist schneller.
» » Oder MOV.
» »
» » Die Last - induktiver, kapazitiver , ohmscher, gemischter Charakter?
» » Gibt's häufige Schaltspiele? - diese wie stark Strom schwankend?
» »
» » ---
»
» Die Last ist ohmisch. Warum sollen häufige Schaltspiele wichtig sein?

---
Nun ja, kommt auf die Anwendung an.
Es könnte sich was aufschwingen, was die Regler, Schalter nicht mehr ausregeln können.
EMK -> GegenEMK... daher wurde ja auch nebenbei nach Anwendungsfall, bzw. Anforderungen angefragt...


---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - tobi6161, 13.01.2015, 12:02 (Elektronik)
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - tobi6161, 13.01.2015, 12:35
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - xy(R), 13.01.2015, 13:38
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - tobi6161, 13.01.2015, 13:58
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - geralds(R), 13.01.2015, 14:12
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - tobi6161, 13.01.2015, 16:35
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - geralds(R), 13.01.2015, 17:08
Verpolungsschutz und Überspannungsschutz - Altgeselle(R), 13.01.2015, 14:38