Forum
ZwischenberichtIII (Schaltungstechnik)
» » » Aber als ich den 555 gewechselt hatte zeigte sich kurz das richtige
» » » Verhalten.
» »
» » Die Zeitdifferenz zwischen den Beiden NE555 ist doch recht knapp
» bemessen.
» » Durch die Tolleranzen der Bauelemente kann es sein, dass der IC2 zu früh
» » zurück gesetzt wird. Erhöhe mal R9 auf 15kOhm dann funktioniert es
» » sicherer.
»
» » Die Zeitdifferenz kannst du gut beobachten wenn du am IC2 Pin 4
» abtrennst
» » (freischaltest).
» » Normaler weise soll Pin 4 ja nicht in der Luft hängen aber beim NE555
» » funktioniert das und es ist ja nur für den speziellen Test.
» » Also Pin 4 vom IC2 ist abgetrennt und der C4 ist entladen. Jetzt öffnest
» du
» » S2. IC1 Zeigt LED an. Wenn die aus geht muss es mindesten eine habe
» Sekunde
» » dauern bis die LED vom IC2 angeht.
»
» beide LED gehen an
» LED IC1 geht nach 5s aus
» LED IC2 bleibt an
»
»
»
Dann sorge erstmal dafür, dass IC1 vernünftig abschaltet.
Jetzt währe ein analoges Zeigerinstrument sehr vorteilhaft. Digital bekommst du nur Augenflimmern.
Messe die Spannung an Pin 6 gegen Masse. Die muss von Null aufsteigend bis 3,3 gehen, dann dessen LED aus- und die Spannung fällt auf Null.
Wenn das funktioniert. Misst du die Spannung an Pin 2&6 von IC2 gegen Masse. Die muss beim Starten sofort hoch sein und gegen null sinken. Bei rund 1,6V muss dessen LED aus gehen.
Gesamter Thread:






































































