Forum
Akkuschrauber (Elektronik)
» » Besitzt du auch einen Akkuschrauber ?
» »
» » Wenn ja, dann lädst zu bestimmt nicht jede Zelle einzeln - das ist
» Theorie
» » aber keine Praxis!
» Spaßkeks. Wer hat denn mit dem Quatsch angefangen?
» Außerdem schrieb ich "wenn du es richtig machen willst".
» Wenn es so wichtig wäre, die Zellen vor dem Laden zu entladen, hätte der
» Hersteller was dafür vorgesehen. Das Ding muß ja wenigstens die
» Garantiezeit überstehen.
» » Hier der Link zu meinem NiCd-Akkuschrauber:
» » http://www.conrad.at/ce/de/product/820944/
» Naja, meiner sieht anders aus. Da steht was von LiIon drauf. Etwa so:
» http://www.conrad.at/ce/de/product/365036/
» Der Akku ist nach 8 Monaten noch fast genau so voll wie beim weglegen. Und
» das Ladeteil ist ordentlich.
»
» » Und du denkst ich nehme den Akkupack jedesmal auseinander um jede Zelle
» » einzeln zu laden - das ist Quatsch.
» Mit etwas mehr Einfallsreichtum geht das auch. Einen mindestens 16 poligen
» Steckverbinder drangebastelt und schon brauchst du das Ding nicht mehr
» aufschrauben.
Ich habe meinen Schrauber schon einige Jahre und bin sehr zufrieden damit.
Es ging mir ja nur ums Überwintern.
UND ich kenne niemanden, der seinen Akkuschrauber Zelle für Zelle lädt - auch nicht mit 16-poligem Stecker. Und ich wage auch zu bezweifeln dass DU jemanden kennst der das so macht.
Ist Eber Theorie aber nicht Praxistauglich
lg
Gesamter Thread:







