Forum
Akkuschrauber (Elektronik)
» » Ich nehme an, dass man den NiCd wieder ordnungsgemäß entlädt (Motor
» laufen
» » lassen mit Klebeband um den Eischalter)
» »
» » Einwende ?
»
» Wie merkst du, wann eine von den 15 Zellen leer ist?
» Die wird dann durch den laufenden Motor umgepolt und ist Schrott.
»
» Es wird sehr viel Müll über das Akkuladen verbreitet.
» Wenn du es richtig machen willst, dann mußt du jede Zelle mit einem guten
» Ladegerät einzeln laden. Der angebliche Memory-Effekt ist eine Erfindung,
» den unbedarften Leuten eine Erklärung für den allmählichen Tod der Akkus
» durch das ständige Überladen der der teilentladenen Zellen zu liefern.
» Das geht vorzugsweise mit den billigen Ledegeräten. Da steht zwar drauf
» "16h mit xA laden", aber wer kontrolliert das schon genau. Da brutzeln wohl
» etliche Geräte die ganze Nacht über, weil sie vergessen wurden.
»
» In einem Modellbauforum habe ich mal folgendes gelesen:
» jede einzelne Zelle mit einer Si-Diode und Glühlampe entladen. Wenn die
» Schwellspannung der Diode erreicht ist, geht der Strom gegen 0 und die
» Zelle wird nicht weiter entladen.
» Persönlich bin ich aber der Meinung, dass ein gutes Ladegerät die Entladung
» überflüssig macht.
Besitzt du auch einen Akkuschrauber ?
Wenn ja, dann lädst zu bestimmt nicht jede Zelle einzeln - das ist Theorie aber keine Praxis!
Hier der Link zu meinem NiCd-Akkuschrauber:
http://www.conrad.at/ce/de/product/820944/
Und du denkst ich nehme den Akkupack jedesmal auseinander um jede Zelle einzeln zu laden - das ist Quatsch.
Gesamter Thread:







