Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Grmpf und Mpf (Elektronik)

verfasst von gast (A), 11.01.2015, 15:38 Uhr

» » » Wie geht man an die Frage ran, geht das?
» »
» » Mpf (ohne Gr)...
»
» Und was ist Mpf? :lookaround: :-D

Einen Wikipedia-Link hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Vielleicht nochmal bei Stupipedia gucken!?

Also dann versuche ich mal einen Erklärungsversuch: Das "Gr" ist gleichzusetzen mit einem zähnegefletschten gutturalen bzw. kehligen Urlaut. Das "Mpf" beschließt diese Lautäußerung durch Schließen des Mundes ("M..."), wobei noch etwas Luft entweicht ("pf...").

Weitere Erklärungen, die möglicherweise in einem Minikurs gipfeln, lass' dir mal von xy geben, der hat doch damit angefangen. :-p :-p :-p

Vielleicht hat er auch in seinen Lötkolben gebissen und das "pfff" war bloß ein Zischen. :-p

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Silizium Leuchtdiode? - Elekto, 11.01.2015, 02:59 (Elektronik)
Silizium Leuchtdiode? - schaerer(R), 11.01.2015, 10:40
Silizium Leuchtdiode? - xy(R), 11.01.2015, 14:08
Silizium Leuchtdiode? - gast (A), 11.01.2015, 14:39
Silizium Leuchtdiode? - schaerer(R), 11.01.2015, 15:04
Grmpf und Mpf - gast (A), 11.01.2015, 15:38
Grmpf und Mpf - schaerer(R), 11.01.2015, 15:56
Silizium Leuchtdiode? - JBE, 12.01.2015, 22:16
Silizium Leuchtdiode? - gast (A), 12.01.2015, 22:28
Silizium Leuchtdiode? - JBE, 13.01.2015, 00:26
Silizium Leuchtdiode? - gast (A), 13.01.2015, 10:07