Forum
Schaltungserklärung (Elektronik)
Moin zusammen
»
» Hallo Lothar,
» du hast dich einfach nur zu sehr auf deine 12V
» festgebissen, weil es im Test mal gut klappte.
Fakt ist: er hat sich festgebissen, weil er grundlegende Begriffe nicht wirklich kennt, will sagen: ein Laie ist.
Er verwendet mehrfach Ah anstatt A - das ist dann kein Versehen mehr und ein ziemlich eindeutiges Indiz für meine Mutmaßungen.
Solch ein Verbeissen in eine fixe Idee ist dann eher nachvollziehbar. Als Elektroniker würde er anders an ein solches Problem rangehen. Er scheint zudem beratungsresistent zu sein, denn er nimmt die Vorschläge nur dann an, wenn sie in Richtung seiner Idee gehen.
Sorry Lothar, dass ich das so krass sage. Aber dieses "basteln" nach dem Motto "try and error" befördert lediglich Zufallsergebnisse zu Tage. Wenn Du eine richtige Lösung haben willst, dann geh auf die Rückfragen und Ideen der Antworter hier auch ein.
By the way: hast Du Dich schonmal gefragt, warum die "Profis" einen derart großen Aufwand bei IR-Fernsteuerungen machen? Weil sie eben schon vor zig Jahrzehnten gemerkt haben, dass es "einfach" nicht geht".
Nicht alles was in irgendwelchen Bastelbüchern und Zeitschriften steht funktioniert auch wirklich richtig und dauerhaft. Insbesondere in unserer e-smog verseuchten Welt.
Gruß Ralf
» Deine LED braucht aber immer noch eine Spannung
» unter 2V.
» Also muß dann von den 12V fast alles verbraten werden.
» Ich selbst habe wenig/kaum/keine Erfahrung mit
» IR-LED´s. Ich würde dann bei deinen
» 4-6V einen Vorwiderstand für die 6V einbauen
» und evtl. eine 2. LED antiparallel schalten(Umpolung).
» Den Rest sollte dann die Mechanik machen (Abstände).
» Modelierung des Lichts u.s.w. wurde auch schon angesprochen.
» Allerdings würde ich auch versuchen unten durch das
» Gleisbett zu detektieren. In deinem Testaufbau
» sieht es so aus, als hätte sich ein UFO eingebrannt.
»
» Gruß Steffen
Gesamter Thread:
























