Forum
Lüftungsklappe (Schaltungstechnik)
» Danke für deine Hinweise
»
» » » Das NAND-Gatter braucht nur 0,4 mA.
» » So viel? Waren bei deiner Messung die unbenutzten Gattereingänge so
» offen
» » wie in deiner Zeichnung? Lege sie auf definiertes Potenzial 0V oder U.
» Dann
» » sollte der Strom deutlich geringer werden (ohne Last am Ausgang).
» 'habe vorschriftsgemäß alle Eingänge der ungenutzten Gatter auf GRUND
» gelegt.
» Ich messe an PIN14 (ohne Last)5mA
Dann hast du Mist gemessen. Mit einem gewöhnlichen Multimeter wird es schon schwierig, die Ruhestromaufnahme von CMOS-Schaltkreisen (Sub-µA-Bereich) überhaupt zu messen.
War das die letzte Stelle, die dein Messgerät angezeigt hat? Fall ja, kannst du diese (wie jede andere Messung, bei welcher sich nur auf der letzten Stelle etwas ändert) sowieso mehr oder weniger vergessen. Guck mal im Datenblatt nach der Messabweichung. Da steht dann sowas wie "x,xx% vom angezeigten Wert + y LSD" (least significant digit)
» » » einzige Strom sein, den die ganze Schaltung verbraucht, wenn die
» » » Lüftungsklappe geschlossen ist.
» » Ist er aber nicht, weil der 555 immer Strom braucht.
» nur für die 5 Sekunden, wenn eingeschaltet
Dann guck dir lieber mal die Ruhestromaufnahme deines Netzteils an. Dieser dürfte wohl dominieren.
» Das Monoflop bzw. der NE555 soll eine Konstantstromquelle einschalten für
» die LED
Bei konstanter Spannung (und hinreichend Reserve zur Versorgungsspannung (etwa U_LED<0,7U_Batt) reicht auch ein Widerstand.
Gesamter Thread:






































































