Forum
Lüftungsklappe (Schaltungstechnik)
Danke für deine Hinweise
» » Das NAND-Gatter braucht nur 0,4 mA.
» So viel? Waren bei deiner Messung die unbenutzten Gattereingänge so offen
» wie in deiner Zeichnung? Lege sie auf definiertes Potenzial 0V oder U. Dann
» sollte der Strom deutlich geringer werden (ohne Last am Ausgang).
'habe vorschriftsgemäß alle Eingänge der ungenutzten Gatter auf GRUND gelegt.
Ich messe an PIN14 (ohne Last)5mA
» » einzige Strom sein, den die ganze Schaltung verbraucht, wenn die
» » Lüftungsklappe geschlossen ist.
» Ist er aber nicht, weil der 555 immer Strom braucht.
nur für die 5 Sekunden, wenn eingeschaltet
» » so machbar?
» Was um den 555 gebaut ist, habe ich nicht aufgedröselt.
» Im Forum gibt es Spezialisten für diesen Timer.
» Was ist das für ein Rechteck am Ausgang des 555?
Das Monoflop bzw. der NE555 soll eine Konstantstromquelle einschalten für die LED
» » Würde aber reichen um z.B. einen BC547 durchzuschalten?
» Ja. Aber dann kannst du das Gatter-IC auch weglassen, denn der Reed
» (genauer der Widerstand darunter)kann auch einen Transistor durchschalten
» bzw. sperren (Basis-Emitter durch Reed kurzschließen).
könntest du das bitte im Bild darstellen?
» Welche Funktion hat in deiner bisherigen Schaltung R1? Keine?
Hast Recht, Das Monoflop funktioniert auch ohne, 'Habe R1 entfernt.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:






































































