Forum
Durchlauferhitzer (Schaltungstechnik)
» Verehrte Gemeinde!
Na Du
» gegeben: Drehstrom 230/400V, N, PE
» Durchlauferhitzer 18 - 24 kW
Modell? Typ?
» 1.Frage: Gibt es DLE, die den N benötigen? Hab ich bisher noch nicht
» gesehen. Hintergrund der Frage: Wenn ich den el. Anschluß installiere, der
» DLE aber noch nicht vorhanden ist, erst später vom Kunden gekauft wird, ist
» es ausreichend, Leitung 4x6mm² zu verlegen? Ich würde gern mir die Arbeit
» erleichtern, dem Kunden einige € sparen und dem Umfeld der Kupfermine etwas
» Landschaftszerstörung ersparen.
Nun eigentlich brauchen die 3 Phasen ohne N.
Jedoch gibt es ja viele Hersteller und welche mit Elektronik drinne ect
Daher kann es sein das je nach Modell auch N gebraucht wird.
Dies steht aber im Handbuch des DLW.
Aber wenn du unsicher bist kannst du ja 3P+N+PE legen kostet ja nur etwas mehr und die Anschaffung ist ja einmalig und nicht jedes Jahr eine neue Leitung
» 2.Frage:
» Gibt es DLE, die sich gegenseitig verriegeln können? Standardisiertes
» Signal oder herstellerspezifisch?
Was meinst du mit gegenseitig verriegeln?
Es wird ja nur ein DLW angeschlossen der ja die ganze Wohnung versorgt.
Der DLW schaltet sich ja bei gebrauch durch den Druckschalter selbst Ein und Aus.
Gesamter Thread:














