Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - Brille für die Optik (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 08.01.2015, 20:04 Uhr

» » » » » speise ich 12 Volt ins Gleis und ziehe die 409 am 309 vorbei,
» » triggert
» » » » die
» » » » » Schaltung einwandfrei.
» » »
» » » » --
» » Hallo Gerald, Oli,
» » diese Lichtschranke ist aus meiner Schaltung Bahnschranke, die Schaltung
» » kennt ihr beide. Nein, ich habe nicht gemessen, bei Conni 409 und 309
» » Bestellt. Bei 12Volt wird der Vorwiderstand 100 Ohm bzw. 330 Ohm warm.
» Als
» » durchfahrt Lichtschranke habe ich 5 cm Abstand. Im Fahrbetrieb kommt das
» » Gleisflackern stark zum Tragen. Daher werde ich mal 5 Volt testen und
» mit
» » einem Gold Cap puffern.
» »
» » MfG Lothar
»
» ---
» Überlege mal bitte, ob nicht auch eine Brille vor den "Äuglein" hilfreich
» wäre.
» Eine Strahlbündelung (Verluste durchs Glas beachten) könnte ja was
» bringen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Die ganze Zugerkennung ist doch ziemlich problematisch.
Die Kontaktgabe der Räder beim Fahren bewirkt ein Flimmern der IR-LED.
Das will er mit einem Goldkap verhindern.
Außerdem Wackeln die Wagen beim Fahren! Also muss das Licht relativ breit gestreut sein.
Eine Linse ist da bestimmt kontraproduktiv.

Und wie Hoch der LED Strom sein muss wissen wir immer noch nicht. Die gezeigte Darstellung bezog sich auf die alte Lichtschranke zu Schrankensteuerung.
Dafür wissen wir jetzt, das ein 100 Ohm Widerstand wärmer wird als ein 330 Ohm Widerstand.



Gesamter Thread:

Schaltungs -- Hilfe - z-bahner, 08.01.2015, 13:43 (Elektronik)
Schaltungs -- Hilfe - z-bahner, 08.01.2015, 13:46
Schaltungs -- Hilfe - Sel(R), 08.01.2015, 14:06
Schaltungs -- Hilfe - z-bahner, 08.01.2015, 14:44
Schaltungs -- Hilfe - Sel(R), 08.01.2015, 15:03
Schaltungs -- Hilfe - Altgeselle(R), 08.01.2015, 15:29
Konstantstromquelle, Strombegrenzungsdiode - geralds(R), 08.01.2015, 16:57
Schaltungs -- Hilfe - olit(R), 08.01.2015, 15:55
Schaltungs -- Hilfe - cmyk61(R), 08.01.2015, 17:04
Reflexlichtschranke - Sel(R), 08.01.2015, 17:12
Schaltungs -- Hilfe - z-bahner, 08.01.2015, 17:59
Schaltungs -- Hilfe - Sel(R), 08.01.2015, 18:20
Schaltungs -- Hilfe - olit(R), 08.01.2015, 18:30
Schaltungs -- Hilfe - z-bahner, 08.01.2015, 19:36
Schaltungs -- Hilfe - olit(R), 08.01.2015, 19:42
Vorschlag - Brille für die Optik - geralds(R), 08.01.2015, 19:22
Vorschlag - Brille für die Optik - olit(R), 08.01.2015, 19:37
Vorschlag - Brille für die Optik - geralds(R), 08.01.2015, 19:48
Vorschlag - Brille für die Optik - z-bahner, 08.01.2015, 19:48
Vorschlag - Brille für die Optik - geralds(R), 08.01.2015, 19:54
Vorschlag - Brille für die Optik - olit(R), 08.01.2015, 20:04
Alternative: Reedrelais - cmyk61(R), 08.01.2015, 20:43
Alternative: Hallsensor - cmyk61(R), 08.01.2015, 20:45
Schaltungs -- Hilfe - olit(R), 08.01.2015, 21:04
Schaltungserklärung - z-bahner, 08.01.2015, 23:09
Schaltungserklärung - olit(R), 08.01.2015, 23:39
Schaltungserklärung - olit(R), 09.01.2015, 11:19
Schaltungserklärung - z-bahner, 09.01.2015, 11:41
Schaltungserklärung - olit(R), 09.01.2015, 12:00
Schaltungserklärung - olit(R), 09.01.2015, 12:40
Schaltungserklärung - SEPIC - geralds(R), 09.01.2015, 12:40
Eingangsspannung am Gleis - z-bahner, 09.01.2015, 13:22
Schaltungserklärung - Steffen, 10.01.2015, 01:50
Schaltungserklärung - cmyk61(R), 10.01.2015, 13:11
Schaltungserklärung - olit(R), 09.01.2015, 16:49