Forum
Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz (Elektronik)
» Aber wie wäre es, wenn man die Referenzspannungsquelle beheizt? Ich denke
» da an ein isoliertes Gehäuse, die Spannungsquelle da rein, das Ding intern
» beheizen auf 45°C vielleicht. Diese Temperatur gut konstant halten. Das
Im Prinzip geht das (und mit Quarzoszillatoren macht man das schon lange so). Es kostet halt Energie und Du musst die Temperatur ziemlich konstant halten. Ohne eine guter Referenz wird das schwierig. Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz. Außerdem dauert das Hochlaufen recht lange, bis die Temperatur stabil ist.
Es gibt für die allermeisten Anwendungen hinreichend präzise Spannungsreferenzen von der Stange. Die sind halt etwas teurer, liegen aber auch für Bastelzwecke im Rahmen (<10€).
Gesamter Thread:
Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - Sel
, 08.01.2015, 16:55 (Elektronik)

Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - Offroad GTI
, 08.01.2015, 17:08

Danke - Sel
, 08.01.2015, 17:20

Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - Michael Krämer, 08.01.2015, 17:13
Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - Kendiman
, 08.01.2015, 18:39

Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - Sel
, 08.01.2015, 20:43

Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - hws
, 08.01.2015, 23:15

Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - schaerer
, 10.01.2015, 11:31

Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - JBE, 08.01.2015, 23:26
Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz - schaerer
, 10.01.2015, 11:18
