Forum
Temperaturabhängigkeit Spannungsreferenz (Elektronik)
Hallo,
egal was man so nimmt... Die Temperaturabhängigkeit der Referenzspannung macht irgendwie die Stabilität eines Netzteiles schlecht.
Bei Festspannungsreglern (sozusagen den Dreibeinern) wirds Gehäuse mit dem Chip bei steigender Leistung warm, die Ausgangsspannungsstabilität leidet (etliche 10mV). Nimmt man eine extra Referenzspannungsquelle, da einen OPV dran, an den die Leistungsstufe wirds besser.
Aber wie wäre es, wenn man die Referenzspannungsquelle beheizt? Ich denke da an ein isoliertes Gehäuse, die Spannungsquelle da rein, das Ding intern beheizen auf 45°C vielleicht. Diese Temperatur gut konstant halten. Das dürfte doch relativ einfach realisierbar sein. Und damit schaltet man den Faktor Temperaturstabilität praktisch aus.
Meinungen dazu?
LG Sel
Gesamter Thread:







