Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED Vorwiederstand (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 08.01.2015, 14:35 Uhr

Nochmal zum Mitmeißeln :-)

Diese LED kannst du auf die Fassungen setzen oder direkt an die 12 Volt anschließen, egal ob Gleich- oder Wechselstrom. Polarität ist egal, Spannung max. 14 Volt. Eben was der Akku hergibt. Parallelschaltung ist problemlos möglich. Achte auf ein wenig Platz für Wärmeabfuhr, die LEDs können schnell um die 50°C warm werden. Dimmen kannst du diese LED am einfachsten mit Vorwiderstand (Leistungswiderstand) oder du "verfeuerst" die Leistung über einen als Stromquelle verdrahteten LM317 an kleinem Kühlkörper.

LG Sel



Gesamter Thread:

LED Vorwiederstand - Jonas, 07.01.2015, 23:55 (Elektronik)
LED Vorwiederstand - Gastl, 08.01.2015, 00:05
LED Vorwiederstand - ups, 08.01.2015, 02:17
LED Vorwiederstand - ups, 08.01.2015, 03:40
LED Vorwiederstand - Snurf(R), 08.01.2015, 07:46
LED Vorwiederstand - xy(R), 08.01.2015, 07:59
LED Vorwiederstand - simi7(R), 08.01.2015, 08:44
LED Vorwiederstand - Snurf(R), 08.01.2015, 09:29
LED Vorwiederstand - Hartwig(R), 08.01.2015, 10:53
LED Vorwiederstand - Sel(R), 08.01.2015, 14:35
LED Vorwiederstand - Manni aus L., 15.01.2015, 13:46