Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED Vorwiederstand (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 08.01.2015, 10:53 Uhr

» » Die LEDs nehmen sich soviel "Watt" wie sie brauchen.
» » Vorausgesetzt, die Spannungsquelle stellt sie zur Verfügung.
»
» Das mag ja sein aber auch dabei gibt es Grenzen nach oben die nicht
» angegeben sind, weshalb ich zum testen rate.

Es gibt keine obere Grenze. Einem LED-Leuchtmittel - betrieben an Netzspannung - ist es ja auch gleich, wieviel kVA oder MVA Dein EVU zur Verfügung stellt...
Und an der unteren Grenze geht halt das Licht aus! Da braucht es keinerleich Versuche.

Hartwig

»
» » Und ein "Stromverbrauch" wird nicht in Watt angegeben.
»
» Es steht als Stromverbrauch unter den Technische Details
» in der Beschreibung. Mir nicht aufgefallen. Mein Fehler :-D



Gesamter Thread:

LED Vorwiederstand - Jonas, 07.01.2015, 23:55 (Elektronik)
LED Vorwiederstand - Gastl, 08.01.2015, 00:05
LED Vorwiederstand - ups, 08.01.2015, 02:17
LED Vorwiederstand - ups, 08.01.2015, 03:40
LED Vorwiederstand - Snurf(R), 08.01.2015, 07:46
LED Vorwiederstand - xy(R), 08.01.2015, 07:59
LED Vorwiederstand - simi7(R), 08.01.2015, 08:44
LED Vorwiederstand - Snurf(R), 08.01.2015, 09:29
LED Vorwiederstand - Hartwig(R), 08.01.2015, 10:53
LED Vorwiederstand - Sel(R), 08.01.2015, 14:35
LED Vorwiederstand - Manni aus L., 15.01.2015, 13:46