Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED Vorwiederstand (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 08.01.2015, 08:44 Uhr

» Zu der Frage mit dem Vorwiderstand: Ich kann dir nicht sagen ob du einen
» Vorwiderstand brauchst, weil ich nicht weiß, wie viel Ampere deine
» Spannungsquelle hat. In der Beschreibung des Artickels steht, dass die LEDs
» jeweils einen Stromverbrauch von 1.56 Watt haben. Was passiert wenn man
» ihnen mehr Watt zur Verfügung gibt, würde ich persönlich lieber erstmal
» testen. Wenn wir die Formel I=P/U verwenden (1,56W/12V), kommen wir auf
» 0,13A = 130mA.
Oh oh, du solltest dich selbst erstmal schlau machen, bevor du Ratschläge gibst.
Die LEDs nehmen sich soviel "Watt" wie sie brauchen.
Vorausgesetzt, die Spannungsquelle stellt sie zur Verfügung. Ob dann noch was übrig bleibt ist den LEDs erstmal wurscht.
Und ein "Stromverbrauch" wird nicht in Watt angegeben. Wir wollen doch hier Fachleute sein.



Gesamter Thread:

LED Vorwiederstand - Jonas, 07.01.2015, 23:55 (Elektronik)
LED Vorwiederstand - Gastl, 08.01.2015, 00:05
LED Vorwiederstand - ups, 08.01.2015, 02:17
LED Vorwiederstand - ups, 08.01.2015, 03:40
LED Vorwiederstand - Snurf(R), 08.01.2015, 07:46
LED Vorwiederstand - xy(R), 08.01.2015, 07:59
LED Vorwiederstand - simi7(R), 08.01.2015, 08:44
LED Vorwiederstand - Snurf(R), 08.01.2015, 09:29
LED Vorwiederstand - Hartwig(R), 08.01.2015, 10:53
LED Vorwiederstand - Sel(R), 08.01.2015, 14:35
LED Vorwiederstand - Manni aus L., 15.01.2015, 13:46