Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. (Elektronik)

verfasst von avea, 02.01.2015, 17:13 Uhr

» » Wenn die Ausgangsspannung UA aus irgendeinem Fehler über |50V| ansteigt,
» » soll PWM ausgeschaltet werden. Daher die Spannungsmessung! Ausßerdem
» wird
» » bei überschreitung ein Last zugeschaltet.
»
» Und dafür einen uC? Wen willst du mit dem realitätsfernen Einsatz
» beeindrucken?
»

Das mache ich nicht aus spaß sondern, das wird so gefordert. Mit dem µC wird PWM-Signal erzeugt und mittels poti tastrate eingestellt (einfache steuerungsbetrieb) und ein paar Schutzfunktionen. Diese Vorgehensweise (Steuerung DC/DC Wandler) findet man auch in ganz vielen Büchern!

Bitte auch nennen was realitätsfern ist, damit ich verändern kann.



Gesamter Thread:

negative spannung mit adc des atmel messen - avea, 01.01.2015, 18:35 (Elektronik)
negative spannung mit adc des atmel messen - Offroad GTI(R), 02.01.2015, 08:50
negative spannung mit adc des atmel messen - geralds(R), 02.01.2015, 10:41
negative spannung mit adc des atmel messen - Eberhard(R), 02.01.2015, 12:34
negative spannung mit adc des atmel messen - avea, 02.01.2015, 14:00
negative spannung mit adc des atmel messen - xy(R), 02.01.2015, 14:12
negative spannung mit adc des atmel messen - avea, 02.01.2015, 14:25
negative spannung mit adc des atmel messen - xy(R), 02.01.2015, 14:33
negative spannung mit adc des atmel messen - avea, 02.01.2015, 14:42
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - geralds(R), 02.01.2015, 14:52
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - avea, 02.01.2015, 15:19
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - xy(R), 02.01.2015, 15:42
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - avea, 02.01.2015, 15:51
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - xy(R), 02.01.2015, 16:49
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - avea, 02.01.2015, 17:13
Bitte einiges nachprüfen, dann richtige Angaben geben. - xy(R), 02.01.2015, 18:06