Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rolladen Gurtwickler gesucht (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.12.2014, 01:26 Uhr

» Hallo
» ich spiele mit der Idee mir elektrische Gurtwickler anzuschaffen.

Oh je :-D :-D :-D


Die gibt
» es in einer großen Preisspanne. Ab 69 Euro bis zu über 300 (für einen
» einzigen!!)
» Worauf sollte man dabei achten?

Dass man bei der erforderlichen Zugkaft meist daneben liegt.
Meine Eltern haben solche Teile von Rademacher. Stabile Konstruktion aber die Panzer sind alt und breit und dementsprechend schwer. Die Wickelachse ist nicht wirklich gut gelagert und die Führungen erzeugen mords Reibung.
Fazit: beim Hochlassen des Rolladen quält sich der Motor incl. Getriebe dermaßen, dass sich meine Fußnägel nach oben biegen.

Ich kenne ja Dein Haus nicht. Aber es klingt so als hättest Du noch die alten, konventionellen Rolläden. Ich würde Dir anraten, mal drüber nachzudenken, die alten Rolläden komplett rauszuwerfen, den alten Kasten dicht zu machen und außen liegende Rolläden incl. el. Antrieb zu montieren. Das amortisiert sich schneller als Du denkst denn die alten Kästen sind fürchterliche Wärmebrücken (Auch deren Führungsschienen). Aber das schießt ein wenig übers Thema raus.

Hol Dir doch in der Bucht erstmal einen gebrauchten und montiere ihn probeweise. Dann wirst Du nach einiger Zeit merken wo die Probleme liegen. Ordentliches Material kostet Geld... das nur am Rande.

Gruß
Ralf

Außer auf die Maße natürlich, so wie
» Gurtbreite und Zugkraft und das alles.
» Bei 6 Fenstern ist das eine Preisspanne von über 1000 Euro da will ich
» nicht mehr ausgeben als nötig.
» guten Rutsch schon mal!



Gesamter Thread:

Rolladen Gurtwickler gesucht - wastel(R), 27.12.2014, 15:58 (Elektronik)
Rolladen Gurtwickler gesucht - Tuxel, 27.12.2014, 16:21
Rolladen Gurtwickler gesucht - cmyk61(R), 28.12.2014, 01:26
Rolladen Gurtwickler gesucht - otti(R), 28.12.2014, 11:22