Forum
Magnet mit Spule & AC drehen (AC-Motor) - Problem! (Elektronik)
Vielen Danke wieder für die Antworten! - ich denke
ich habs begriffen:
1. die Frequenz der Spulenspannung & die Drehzahl des
Magneten hängen ja "fest" zusammen (ähnlich wie
Zahnräder in einem getriebe)... bei AC betrieb!
2. Es kommt also auf die Magnetkraft der Spule an, denn
diese bestimmt ja die Beschleunigung des Magneten
mit... d.h. ist die Beschleuningung zu groß oder
zu klein, dann wird der "Beschleunigungszeitpunkt"
verpasst. Also bei zu großer oder zu kleiner
Beschleunigung, wird der "Punkt" am anderen Pol
des Drehmagneten verpasst, andem die Beschleunigung
stattfinden sollte. Die Beschleunigungskraft bestimmt
ja die Drehgeschwindigkeit, ABER diese Geschwindigkeit
muss ja wiederrum zu Frequenz passen!
... die Spulenspannung beeinflusst die Magnetkraft der
Spule und zusammen mit der Massenträgkeit des ganzen
Drehkörpers (Manget, Schwungrad, welle) die
Beschleunigungskraft für den Magneten
=> daraus schließe ich, dass ich die SPANNUNG ändern muss,
solange bis sie mit der Frequenz und der Konstruktion
zusammenpasst und somit der Magnet zum richtigen
Zeitpunkt beschleunigt wird.
... kann man das so sagen??
Gesamter Thread:



























