Forum
Lösung (Elektronik)
Habe den Punkt von der Leiterplatte getrennt (Segment H bei der Anzeige unten) und diesen parallel zu Segment B mit 47 Ohm Vorwiderstand (den ich vielleicht sogar weglassen kann) geschalten. Danach den zweiten Punkt der Anzeige vorn mit schwarzer Farbe zugepinselt.
Effekt: Bei 0-999mA ist per Schalter die Verbindung offen zu Segment H, kein Punkt leuchtet (oder besser, ist zu sehen). Bei 0-3,99A (bei mir der höchste anzunehmende Strom) ist der Punkt angeklemmt. Da immer das Segment B der ersten Stelle leuchtet (bei 0, 1, 2, 3), leuchtet auch der Punkt.
Ok, bissel durch den Hintern den Augapfel operiert, aber es geht!
Gruß Sel
Gesamter Thread:
Panelmeter - Sel
, 20.12.2014, 19:45 (Elektronik)

hier die PDF des A/D-Wandlers - Sel
, 20.12.2014, 19:57

hier die PDF des A/D-Wandlers - geralds
, 20.12.2014, 20:13

Platine - Sel
, 20.12.2014, 20:33

Platine - geralds
, 20.12.2014, 21:33

Platine - Sel
, 21.12.2014, 09:43

Vielleicht eine Lösung - Sel
, 21.12.2014, 10:51

Vielleicht eine Lösung - Hartwig
, 21.12.2014, 11:10

Vielleicht eine Lösung - Sel
, 21.12.2014, 17:45

Vielleicht eine Lösung - Gast aus HH, 21.12.2014, 18:23
Vielleicht eine Lösung - geralds
, 21.12.2014, 18:36

Vielleicht eine Lösung - xy-ausser Haus, 21.12.2014, 19:03
Vielleicht eine Lösung - Gast aus HH, 21.12.2014, 21:12
Vielleicht eine Lösung - xy
, 21.12.2014, 11:46

Vielleicht eine Lösung - Schaltung - geralds
, 21.12.2014, 12:01

Panelmeter - gast, 20.12.2014, 21:13
Panelmeter - Hartwig
, 21.12.2014, 10:52
