Forum
Spannungsbegrenzung auf 12V bei variabler Eingangsspannung (Elektronik)
Puh, vielen Dank erst einmal für die Ideen!
Auf den LM2940 bin ich heute auch schon gestoßen und so sehr mir der vom Grundsatz gefällt, hat er einen kleinen Nachteil: maximal 30V Eingangsspannung.
Das Leistungsproblem ist mir bewusst, aber damit könnte ich evtl. leben, wenn die Schaltung dafür einfach ist und wenig stört (Funk). Die 38V und die 500mA sind nur Extremfälle, die hoffentlich nur selten auftreten werden. Von daher zwar Kühlkörper dafür auslegen, aber es wird eher selten wirklich eine "Heizung" werden, hoffe ich zumindest.
Es befinden sich auch noch Funkgeräte in der näheren Umgebung, die möglichst nicht gestört werden sollten. Die Basis Linearregler ist da vermutlich besser als ein Schaltregler?
Kennt ihr denn eine Alternative zum LM2940, der mit etwas mehr Eingangsspannung arbeiten kann? Der gefällt mir an sich ganz gut, da der Spannungsabfall bei 500mA noch sehr gering ist und vor allem auch bei low voltage einfach ziemlich linear die Ausgangsspannung auf dem Level der absinkenden Eingangsspannung hält.
Man muss auch sagen, dass die Extremfälle eher selten bis vielleicht nie vorkommen werden. Im Normalfall wird die Eingangsspannung bei 12,x bis 28V liegen. Dafür reicht der LM2940 locker aus. Auch die 500mA werden wohl selten erreicht werden. Was eben auch die Leistungsfrage relativiert.
Aber wie immer geht es natürlich auch um das "Was wäre wenn?" Szenario.
Gesamter Thread:











