Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsteiler am batteriebetriebenen AVR (Elektronik)

verfasst von piuwiu, 08.12.2014, 19:55 Uhr

Guten Abend,

ich möchte einen Arsentemperatursensor für ein Arduinoprojeckt bauen. Dieser besteht aus einen attiny85 und einen PT1000 der über einen Spannungsteiler an einen Analogeingang des Controllers angeschlossen ist. Da der Controller Batteriebetrieben ist, wird dieser Spannungsteiler nur alle 90 Sekunden eingeschaltet. Die Signale kommen über Funk ins Haus.

Nun meine Frage:
Was bewirkt die sich mit zunehmenden Alter der Batterie sinkende Versorgungsspannung auf die Messergebnisse?

Ist der Wert des ADC nur abhängig von der Spannung am ADC,
oder
von der Spannung am ADC und der Versorgungsspannung?

Soweit ich weiß ist die Interne Referenzspannung des Controllers immer gleich, sodass der Messwert von der Versorgungsspannung abhängig sein sollte.

Sollte ich vielleicht doch einen größeren Controller mit externer ADC-Referenzspannung nehmen?


piuwiu



Gesamter Thread:

Spannungsteiler am batteriebetriebenen AVR - piuwiu, 08.12.2014, 19:55 (Elektronik)
Spannungsteiler am batteriebetriebenen AVR - Offroad GTI(R), 08.12.2014, 20:19
Spannungsteiler am batteriebetriebenen AVR - geralds(R), 08.12.2014, 20:27