Forum
Wo wohnst Du? war: Strom (Elektronik)
Hallo Ralf,
den Versuch kann man natürlich machen - eben die Ausgangsbeschaltung des Schalters ändern und dann das Ergebnis auswerten - dann weiß man, was da passiert bzw. ob man es mit einem Leckstrom oder Impulsen zu tun hat. Nur hat "Bugfix" keinerlei Bauelemente, mit denen das ginge. Daraus schließe ich, das eben auch die nötige Erfahrung fehlt. Somit dürfte dieser Weg recht "steinig" werden.
Und ich bin mir eben nicht sicher, ob der "Schalter" überhaupt ein richtiger Schalter ist. Ich sehe hier - wie schon gesagt - 3 Steueranschlüsse.
Wenn man das "0"-Signal kennt, kann man wohl schon wie von Dir beschrieben eine Lösung finden. Aber ich wüsste jetzt nicht, wie genau das "0" eines Modellbau-Servotreibers aussieht - daher könnte ich auch nicht sagen, wie die Beschaltung aussehen muss.
Viele Grüsse und eine schöne Woche
Hartwig
Gesamter Thread:




























