Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachlauf-Licht (Schaltungstechnik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 08.12.2014, 00:59 Uhr

» Hallo Rudi,
»
» das was in Deinem Link abgebildet ist ist kein Trafo sondern ein Netzgerät
» (bestehend aus einem Schaltnetzteil).
» Dass das Gerät den Aufdruck LED-Driver hat liegt an der Dämlichkeit dieser
» Vertriebe. Die LASSEN produzieren und dem eigentlichen Hersteller ist es
» schnurz-piep-egal was er da drauf drucken soll. Der sitzt irgendwo in
» China, Taiwan etc pp.
»
» Der Nutzer derlei Netzteile soll sich gefälligst selbst um die korrekte
» Beschaltung seiner LEDs kümmern. Üblicherweise werden diese netzteile ja an
» 12V LED-Stripes
» oder mit vorwiderständen ausgestatteten LEDs verwendet.
»
» Dem dort abgedruckten Text kannst Du allerlei relevante Infos incl dummer
» Werbetexte entnehmen:
»
» LED-Strahler sind kleine Sensibelchen. Da bei Halogentrafos statt der
» üblichen 12V oft 13-14V anliegen, reduzieren Sie damit oft die Lebensdauer
» von LED-Strahlern erheblich! Darüber hinaus fangen elektronische Trafos oft
» erst bei 20-30 Watt an zu arbeiten. Nutzen Sie daher besser diesen speziell
» entwickelten LED-Trafo, um lange Freude an Ihrer modernen Beleuchtung zu
» haben!
» Technische Daten:
» • einfacher Anschluss über Schraubterminals
» • Überspannungs - und Kurzschlußschutz
» • Arbeitsbereich 0,5-12W
» • ideal für LED Lampen & LED Stripes
» • Eingang 220-240V~
» • Ausgang Konstantspannung 12V=
» • nicht dimmbar

12V= das war ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung. Ich hatte da in der Küche noch so eine Halogenlampe (60W-Drossel mit 2 x 20W Spots) hängen. Vor 15 Jahren hatte ich diese gebaut. Ursprünglich gehörte noch ein dritter 20W-Spot dazu. Dieser Trafo verbrauchte so ca 55W. Deshalb musste der Stromfresser raus. Ich kaufte also dieses Schaltnetzteil, gleich 2 davon, und verwandelte die Halogenlampe in eine LED-Lampe.
Ich habe also dem Hersteller vertraut. Du sagst jetzt, dem kann ich auch nicht trauen, weil er nur das drauf schreibt, was der Verkäufer darauf stehen haben will. Einkaufen kann schon ganz schön kompliziert sein.

» KURZSCHLUSSSCHUTZ ist das Stichwort.
» WIE sich aber die Ausgangsspannung bei Last verhält, kannst Du ggf aus dem
» Datenblatt (falls es überhaupt eines gibt) entnehmen. Ansonsten bleibt Dir
» nur die gute alte Kennlinienerfassung: Ausgang mit variabler Last
» beaufschlagen und neben Strom auch noch die Spannung messen. Alles fein
» säuberlich in ein Koordinatenfeld eintragen und schon sieht Du was Sache
» ist.
»
Wofür es alles Datenblätter gibt. Man lernt doch nie aus.

Auf das CE-Zeichen gebe ich nix mehr. Die im Fernseh sagen, das kannst du irgendwo in einer dunklen Ecke in Europa kaufen.

Hast natürlich Recht. Letztendlich kann man nur der Kennlinie trauen, die man selber gemessen hat. Ich stelle mir eben vor, dass ich beim nächsten Kauf eines Kindersitzes sicherheitshalber ein paar Messungen vornehme bevor ich das Kind reinsetzen kann. Sind wir schon soweit, oder werden wir dahin kommen? Im allgemeinen wird dann auf namhafte Hersteller oder Marken verwiesen. Aber das kann nach der nächsten Wirtschaftskrise schon ganz anders aussehen.

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 10:12 (Schaltungstechnik)
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 07.12.2014, 10:57
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 11:20
Nachlauf-Licht - gast, 07.12.2014, 11:46
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 14:25
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 07.12.2014, 12:34
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 14:45
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 15:53
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 13:26
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 14:55
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 15:18
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 17:56
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - olit(R), 07.12.2014, 18:04
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 18:22
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - gast (A), 07.12.2014, 18:33
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 19:00
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 19:20
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - gast (A), 07.12.2014, 19:27
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 20:11
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - gast (A), 07.12.2014, 20:54
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 08.12.2014, 00:50
Burn Out - rudi4(R), 12.12.2014, 09:42
Nachlauf-Licht - Offroad GTI(R), 07.12.2014, 11:23
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 15:04
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 07.12.2014, 16:10
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 18:05
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 07.12.2014, 18:54
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 13:52
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 18:47
Nachlauf-Licht - geralds(R), 07.12.2014, 19:12
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 20:05
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 20:16
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 20:39
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 21:02
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 08.12.2014, 01:27
Nachlauf-Licht - olit(R), 08.12.2014, 10:44
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 08.12.2014, 12:22
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 10.12.2014, 12:18
Nachlauf-Licht - olit(R), 11.12.2014, 13:29
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 12.12.2014, 09:56
Nachlauf-Licht - olit(R), 12.12.2014, 19:42
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 12.12.2014, 21:31
Nachlauf-Licht - olit(R), 12.12.2014, 21:42
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 21.12.2015, 12:44
Nachlauf-Licht:: - LED-Light-Solutions - geralds(R), 21.12.2015, 13:28
Nachlauf-Licht:: - LED-Light-Solutions - rudi4(R), 21.12.2015, 19:43
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 07.12.2014, 22:45
Nachlauf-Licht - geralds(R), 07.12.2014, 23:40
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 08.12.2014, 00:59
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 08.12.2014, 12:52
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 08.12.2014, 13:21
Nachlauf-Licht - gast (A), 08.12.2014, 13:48
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 08.12.2014, 14:31
Nachlauf-Licht - gast (A), 08.12.2014, 15:11
Nachlauf-Licht - gast (A), 08.12.2014, 13:34
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 09.12.2014, 04:02