Forum
Wo wohnst Du? war: Strom (Elektronik)
» » »
» »
» http://www.conrad.com/ce/en/product/122999/VOLTCRAFT-VC-11-Digital-Multimeter-DMM-2000-counts-CAT-III-250-V
» »
» » Damit kann man leider sowas nicht messen.
» »
» » Sonstiger Elektronikteilekram vorhanden? Schon eine LED-Lampe für 12VDC
» » wäre hilfreich.
»
» Nee - mehr ist nicht da ...
Also ich frage mich grad, ob man nicht folgendes machen könnte: Seriendiode und DANACH einen Pulldown.
Grund: solch ne Technik wurde seinerzeit auch bei den analogen Pulsar-Lichtsteuerpulten angewandt. Die OPs lagen alle mit GND auf +0,7V und als Spannungshub waren 10V eingestellt, so dass die Steuerspannungen zwischen 0,7V und 10,7V lagen. Das alles, damit es keine Probleme mit den OP-Schaltungen gab. Und an den Ausgängen zu den Endstufen waren dann Dioden 1N4147 in Reihe, die diese 0,7V wieder kompensierten. zusammen mit den Eingangswiderständen der Endstufen floss dann tatsächlich ein hinreichend großer Strom.
Alternativ: in welcher Ecke wohnst Du? Vielleicht kannst Du bei einem hilfreichen Menschen vorbeischauen, der mit Dir dann die Sache klären könnte. Ich wohne bei Speyer...
Gruß Ralf
Gesamter Thread:




























