Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Cobalamine... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 06.12.2014, 09:20 Uhr
(editiert von schaerer am 06.12.2014 um 11:14)

» Du drängst dich nicht auf, ich habe passende Medis muss auch unter anderem
» Topiramat einfahren, für was das ist weißt du ja, ich habe Verhaltensregeln
» mit auf dem Weg bekommen, die recht gut sind.

Topiramat gehört zur Gruppe der Antiepileptika. Es wird für Vieles im Bereich der Neuropathie angewendet. Details hier im Pharma-Wiki:
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Topiramat

Noch ganz kurz zu B12. B12 ist wie alle andern Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente kein Medikament, sondern ein sogenanntes Nahrungsergänzungsmittel.

Besonders dann wenn man älter wird (aber nicht nur!) kommt es oft zu Mangelerscheinungen, wegen der schlechter (gewordenen) Resorbtion die nur in einem gewissen Teil des Dünndarmes stattfindet. Aber auch Vegetarier sind anfällig, weil ohne Fleischkonsum wird es schwierig mit der B12-Aufnahme.

Ganz unabhängig von Medikamenten ist es wichtig, dass man genug davon hat. Weil B12 (Cobalamin die richtige Bezeichnung) ist dafür verantwortlich, dass die Signalübertragung zwischen den Neuronen gut funktioniert.

Darum ist es in der Regel so, dass der Neurologe meist zuerst die aktiven Cobalamin-Werte misst. Wenn zuwenig ist es meist sinnvoll zur Initialisierung eine Serie von B12-Injektionen durchzuführen. Das sind in der Regel 6 mal eine Spritze pro Monat entweder Cyanocobolamin oder das bessere aber etwas teurere Methylcobalamin. Beim Cyanocobolamin muss der Organismus dieses erst in Methylcobalamin umsetzen, weil nur dieses Molekül dann aktiv ist. Das funktioniert aber nur zu etwa 50%.

Das was ich Dir hier schreibe beruht auf einer selbst gemachten persönlichen Erfahrung.

Ich habe aus dem was ich gelernt habe einen etwas grösseren Artikel beschrieben. Der erwähnte Biochemiker (die Biochemie ist wichtiger Teil der Schulmedizin) hat meinen Artikel durchgesehen, damit sicher keine thematischen Fehler drin sind. Das habe ich getan, um andern Betroffenen mit etwas Information unterstützen zu können, die das gerne haben wollen. Materieller Profit habe und will ich dabei nicht.

Falls Du diese Info haben willst, einfach eine kurze Mail an mich.

Ich wünsche Dir alles Gute auf dem Weg zur Gesundung.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Ich muß etwas kürzer treten - JBE, 04.12.2014, 20:09 (Elektronik)
Ich muß etwas kürzer treten - geralds(R), 04.12.2014, 20:21
Ich muß etwas kürzer treten - Elko_Scotty(R), 04.12.2014, 20:26
Ich muß etwas kürzer treten - schaerer(R), 04.12.2014, 21:19
Ich muß etwas kürzer treten - JBE, 05.12.2014, 21:30
Cobalamine... - schaerer(R), 06.12.2014, 09:20