Forum
Wo holt ihr eure Lötkolbenspitzen her? (Elektronik)
» Ist ernst gemeint die Frage. Klar habe ich keine Lötstation, lohnt sich für
» mich nicht. Klar habe ich nur Standardlötkolben 20 und 40 Watt. Reicht mir
» vollkommen.
» Jedoch verzundern die Spitzen nach wenigem Gebrauch. Ich mache den
» Lötkolben nur an, wenn ich ihn brauche, bei Pausen zwischendurch auch
» wieder aus.
»
» Wo bekomme ich hochwertige Spitzen her, mit nem dicken Kupferdraht oder dem
» Zeugs aus dem Baunarkt geht es gar nicht...
»
» Gruß Sel
Nun was für ein Modell hast du denn?
Wofür brauchst du den Kolben denn genau?
Also ich hab noch mein 16W Ersa Kolben seit der Ausbildung damals und brauchte bisher nichtmal die Spitze wechseln.
Selbst die Günstige Lötstation vor 8? Jahren hat immer noch die selbe Spitze....
Baumarkt ist glaub ich 10mm² das Dickste was die haben ggfs 16 wobei des ja nicht wirklich Dick ist...
Dick würd ich ab 100mm² sagen xD
Wenn deine Spitze immer Verbrennt kann es sein das dein Kolben einen Defekt hat und Überhitzen tut?
Oder machst du Hartlot damit ?
Gesamter Thread:




